
Lindemann Metal Recycling ernennt Steven Groeneweg zum Verkaufsleiter für die nordischen und baltischen Länder
Ab sofort ist Steven Groeneweg für den Vertrieb von Investitionsgütern und den Kundendienst in Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland und Litauen verantwortlich.
Der 40-Jährige bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit, denn er war über ein Jahrzehnt lang in verschiedenen Funktionen im Industrieservice und im Vertrieb tätig. Ursprünglich aus Rotterdam in den Niederlanden stammend, zog Steven vor 12 Jahren nach Schweden. Seine Karriere begann bei Xylem, einem Unternehmen für Industriepumpen, wo er sich auf Entwässerungspumpen für das Bauwesen und den Bergbau konzentrierte. Im Laufe der Jahre hatte Groeneweg Positionen in den Bereichen Einkauf, Produktmanagement, technischer Vertrieb und Geschäftsentwicklung inne. Er hat einen Abschluss in Maschinenbau von der Rotterdam University of Applied Sciences in den Niederlanden und einen MBA von der Edinburgh Business School in Großbritannien.
Groenewegs umfangreiche Erfahrung im Key-Account-Management und in der Entwicklung von Dienstleistungen macht ihn zu einer idealen Besetzung für die strategischen Ziele von Lindemann. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz beim Ausbau strategischer Kunden und bei der Entwicklung von Serviceangeboten; Fähigkeiten, die für Lindemann von entscheidender Bedeutung sind, wenn es darum geht, seine Präsenz und sein Serviceangebot für Kunden zu erweitern. Neben seiner Muttersprache Niederländisch spricht er auch fließend Englisch und Schwedisch, was ihn zu einem weiteren Pluspunkt in der Region macht.
Verstärkung der Präsenz und des Engagements bei den Kunden
Alexander Zinn, Global Head of Sales bei Lindemann, kommentierte die Ernennung wie folgt: "Stevens starker Service-Hintergrund und seine Fähigkeiten, Beziehungen aufzubauen, sind genau das, was Lindemann braucht, wenn wir unsere Präsenz und unser Engagement bei den Kunden verstärken wollen. Seine umfassende Erfahrung im Bereich der industriellen Dienstleistungen und seine Fähigkeit, Komplettangebote zu entwickeln und zu verkaufen, werden für unser weiteres Wachstum in den nordischen und baltischen Ländern von unschätzbarem Wert sein."
Groeneweg hat bereits begonnen, sich mit wichtigen Kunden zu treffen, darunter Stena, dem größten Kunden in den nordischen Ländern. Er merkte an: "Die Region ist ein etablierter Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial. Die nordischen Länder sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz, vor allem in Bezug auf den grünen Stahlzyklus und die Bemühungen um die Dekarbonisierung. Es gibt einen starken Fokus auf Wachstum, Entwicklung und Optimierung der Geschäftspraktiken hier.
Groeneweg äußerte sich begeistert über seinen Einstieg bei Lindemann: "Ich habe mich aus zwei Gründen zu Lindemann hingezogen gefühlt. Erstens geht es in der Unternehmenskultur darum, etwas zu erreichen, und das finde ich sehr reizvoll. Zweitens ist der Aspekt der Nachhaltigkeit etwas, das mir schon lange am Herzen liegt. Der Wechsel in ein Unternehmen, das sich aktiv für eine grünere Welt einsetzt, ist ein sehr attraktives Angebot."
Groenewegs Ernennung ist ein bedeutender Schritt für Lindemann Metal Recycling, da das Unternehmen seine Präsenz in den nordischen und baltischen Ländern weiter ausbaut und sein Fachwissen nutzt, um Wachstum und Nachhaltigkeit in der Region zu fördern. Er berichtet an Alexander Zinn und wird mit dem bestehenden Vertriebsleiter in der Region, Jacob Aspholm, zusammenarbeiten.