
Großauftrag für Shredder-Equipment durch die Galloo-Gruppe
Ausrüstung für das jüngste Greenfield-Projekt von Galloo in Harnes, Nordfrankreich
Mit der Unterzeichnung eines Großauftrags zur Lieferung von Zerkleinerungsanlagen für die neue Metallrecyclinganlage der belgischen Galloo-Gruppe unterstreicht Lindemann seine Position als weltweit führender Anbieter innovativer Metallrecyclinglösungen. Das Projekt auf der grünen Wiese in Harnes, Frankreich, hat ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 30 Millionen Euro und soll neue Maßstäbe bei den Umweltstandards setzen.
Im Rahmen des Vertrages liefert Lindemann Metal Recycling ein umfassendes Ausrüstungspaket, das die Zuführungslinie, einen Zuführungsoptimierer, den Hochleistungszerkleinerer Power Zerdirator ZZ 225x260 und ein hochentwickeltes Anlagensteuerungssystem umfasst, das auch den innovativen Shredder Drive Assistant (SDA) des Unternehmens beinhaltet. Die Anlage soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 geliefert und installiert werden und bis Mitte 2026 bis zu 160 Tonnen Aufgabematerial pro Stunde verarbeiten.
Spitzentechnologie und nachhaltige Lösungen
"Dieser Auftrag ist ein Beispiel für das Engagement von Lindemann, Spitzentechnologie und nachhaltige Lösungen für die wichtigsten Akteure der globalen Industrie zu liefern, von denen viele, wie die Galloo Group, langfristige Partner sind", sagte Ioannis Giouvanitskas, Senior Executive Advisor bei Lindemann. "Die Zusammenarbeit mit der Galloo Group unterstreicht unser gemeinsames Engagement für Umweltschutz und operative Exzellenz."
Die Auswahl von Lindemann für dieses Projekt unterstreicht die unübertroffene Branchenexpertise und den Ruf von Lindemann, qualitativ hochwertige Anlagen zu liefern, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Metallrecyclingindustrie zugeschnitten sind. Die Integration energieeffizienter Lösungen und des leistungssteigernden Shredder Drive Assistant (SDA) unterstreicht das Engagement von Lindemann für Nachhaltigkeit und betriebliche Effizienz.
"Wir haben bereits mehrere Zerkleinerungssysteme und -anlagen von Lindemann in unserem Netzwerk von Metallrecyclinganlagen in Betrieb und sind zuversichtlich, dass wir bei diesem neuesten und ehrgeizigsten und nachhaltigsten Projekt mit Lindemann zusammenarbeiten werden", sagte Rik Debaere, CEO von Galloo. "Ihre hochmoderne Technologie, gepaart mit ihrer unvergleichlichen Branchenkenntnis, macht sie zum idealen Partner für unsere Neuentwicklung in Harnes."
Lindemann Metal Recycling, das großen Wert auf Qualität, Effizienz und Umweltverträglichkeit legt, arbeitet erneut mit dem belgischen Unternehmen Lybover zusammen, das die gesamte Entstaubungs- und Nachverarbeitungsanlage nach dem Shredder planen und bauen wird.
"Durch die Kombination unseres Fachwissens werden wir Galloo eine Metallrecyclinganlage von Weltklasse liefern - eine Anlage, die die höchsten Industriestandards für eine zukunftssichere Anlage in Harnes erfüllt und übertrifft", so Lybover-CEO Hans Boels abschließend.