
Lindemann Metal Recycling gibt im Kundenbeirat die Richtung für die Branche vor
Bei der Veranstaltung kamen einige der führenden Namen und Marken im Bereich Metallrecycling zusammen, um die Chancen, Herausforderungen und die zukünftige Ausrichtung der globalen Branche zu erörtern.
Die Veranstaltung fand im Midland Hotel in Manchester, England, statt – dem Ort, an dem Mr. Rolls 1905 Mr. Royce traf und beschloss, ein Automobilunternehmen zu gründen. Lindemann Metal Recycling hielt seine erste Sitzung des Kundenbeirats (Customer Advisory Board, CAB) ab und zog leitende Angestellte führender Unternehmen der Recyclingbranche an, um die Zukunft der Branche zu planen.
Die Veranstaltung wurde von Carl Gustaf Göransson, CEO von Lindemann, geleitet, der die neue Strategie des Unternehmens vorstellte und sagte: „Wir sind der führende Anbieter von Metallrecyclinglösungen – aber im Wesentlichen sind wir dazu da, die Metallkreislaufwirtschaft für eine bessere Zukunft zu transformieren. Die Stärkung der Kundenbeziehungen ist ein wichtiger Teil, um dieses Ziel zu erreichen – und die Inspiration für die Durchführung des CAB.“
Die Metall Recycling Industrie war grün, lange bevor es in Mode kam
Der Hauptredner war Tom Bird, ehemaliger Präsident des Bureau of International Recycling. Er sagte, dass die Metallrecyclingindustrie „grün war, lange bevor es in Mode kam – aber dass sie diese Tatsache besser vermarkten muss“. Er betonte, dass das Metallrecycling einen wichtigen Beitrag zur Senkung des CO2-Fußabdrucks der Stahlindustrie leistet, und sagte voraus, dass die Nachfrage nach recycelten Metallen weiter steigen wird. Er sagte auch, dass neue Technologien und eine verbesserte Verarbeitung sowohl die Qualität der Endprodukte als auch die Rückgewinnungsraten verbessern würden. „Die Aussichten für recycelte Metalle sind äußerst positiv“, schloss er.
Es wurden neue Technologien diskutiert, die die Produktivität und Effizienz von Metallrecyclinganlagen steigern, und die Notwendigkeit, dass aufbereiteter Schrott reiner, dichter und für Stahlproduzenten einfacher zu handhaben sein muss.
Eine zweite Grundsatzrede hielt Dr. Christian Fröhling, EVP für Metallurgie bei der SMG Group. Er sagte: “Schrott wird bestimmen, wie wir die Metallindustrie dekarbonisieren werden.“ Er sprach über die Rolle von Schrott bei der Herstellung von „grünem Stahl“ und über die Notwendigkeit der Stahlindustrie, „zu wissen, was im Schrott enthalten ist“. Er sagte auch, dass die Metallindustrie einen „reibungslosen Prozess“ wünscht, und dass sie dafür Schrott benötigt, der im Allgemeinen dichter, reiner und so kupferarm wie möglich ist.
Die Delegierten beendeten die CAB mit einem Besuch der Recyclinganlage von S. Norton in Manchester. Die Anlage verfügt über einen neuen, hochmodernen Lindeman EtaRip 250 Max Vorzerkleinerer und einen ZZ 250x260 Power Zerdirator Schredder, wobei letzterer mit der weltweit ersten Installation der revolutionären VFD-Technologie (Variable Frequency Drive) ausgestattet ist.