
LINDEMANN bringt neuen modularen mittelgroßen Shredder auf den Markt
Effiziente Lösungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Marktstart unseres Schredders der Mittelklasse, des TXS 69x90, richtet sich an Kunden in Asien, dem Nahen Osten und Südamerika, die effiziente Lösungen mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Dank des modularen „Plug-and-Play“-Designs kann der TXS 69x90 in weniger als einem Monat installiert und in Betrieb genommen werden – viel schneller als die normalerweise erforderlichen mehrere Monate bei den meisten Schreddern.
Durch das Angebot des TXS 69x90 in einem standardisierten, modularen Format – komplett mit effektiven Nachbearbeitungs- und Entstaubungssystemen – haben wir ein effizientes und kostengünstiges Design sichergestellt. Der Schredder liefert eine Leistung zwischen 1.000 und 2.500 PS und kann bis zu 60 Tonnen Mischschrott oder Autokarosserien pro Stunde verarbeiten. Zahlreiche Upgrade-Optionen, darunter unser Frequenzumrichter (VFD), der Schredder-Antriebsassistent (SDA) und das intelligente Datenerfassungssystem InDEx, verbessern die Systemleistung weiter.
Eines der herausragenden Merkmale des TXS 69x90 ist seine modulare Natur, die vorgefertigte hydraulische und elektrische Steuerungen umfasst, die in Containern geliefert werden und für eine einfache „Plug-and-Play“-Installation bereitstehen. Dies eliminiert die Notwendigkeit zusätzlicher Gebäude und ermöglicht es, den Schredder in weniger als einem Monat zu installieren und in Betrieb zu nehmen – weit schneller als die meisten anderen Schredder.
Trotz eines wettbewerbsfähigen Preises behält der TXS 69x90 die Premiumqualität bei, für die Lindemann bekannt ist. Der Schredder enthält energieeffiziente Komponenten und verwendet die gleichen hochwertigen Antriebssysteme wie die Premium-Modelle von Lindemann. Das Design ist robust, wartungsfreundlich und wartungsarm und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine 40° geneigte Einfüllrinne, bewährte Rollentechnologie mit zwei hydraulischen Motoren, ein dreiteiliger Amboss, eine zweiteilige Prallwand und eine einteilige Rückwand mit Wassereinspritzöffnungen. Die einstellbare Auswurfklappe steuert Produktionsvolumen und -qualität.